Wiesenwunder
Der Name unseres Projektes steht für unser Engagement, auf einer Fläche am Hof Lammers in Kooperation mit der Stadt Hörstel seit Januar 2020 einen naturnahen Lebensraum zu errichten.
Aus einem Maisacker ist, nach ökologischen Gesichtspunkten, eine Streuobstwiese mit alten münsterländische Obstbaumsorten entstanden. Sie ist umgeben von Hecken und heimischen Sträuchern, die Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bieten.

Apfel(saft) Verkauf
Erstmals haben wir Freitag und Samstag frische Äpfel und Birnen aus unserer Streuobstwiese angeboten, ebenso natürlich unseren frischen Apfelsaft und Johannisbeermarmelade. Die Resonanz war sehr positiv. An beiden Tagen hatten wir regen Besuch an unserem Obststand am...

Verkauf von heurigem Apfelsaft
Auch in diesem Herbst hat die Naturschutzgruppe „WiesenWunder“ des Heimatvereins Riesenbeck zur großen Apfelsaftaktion eingeladen, und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten wieder mit.Auf der Streuobstwiese am Westring, die der Heimatverein seit nunmehr...

WiesenWunder im Deutschen Bundestag
Dr. Jan-Niclas Gesenhues, B90/Grüne, hat in seiner Rede am 26. September 2025 (ca. 15.32 Uhr) vor dem Deutschen Bundestag in der Aussprache zum Thema Natur- und Klimaschutz unser Projekt „WiesenWunder“ als Beispiel genannt, was aktiver, regionaler Naturschutz für die...

Baumchallenge
DIe Baumpflanzchallenge als gemeinsame Aktion der Vereine der Stadt Hörstel ist wieder auf der Streuobstwiese des WiesenWunders angekommen. Gleich zwei Kirschbäume wurden gepflanzt, jeweils von der Kolpingsfamilie Riesenbeck und von der Gruppe WiesenWunder. Tolle...

Pflanzenspende fürs WiesenWunder
Die Gruppe Lehrgarten von dem Projekt WiesenWunder bedankt sich mit einer Tüte Äpfel von der Streuobstwiese bei Herrn Hauswald und seinem Team von agritura Raiffeisen eG aus Riesenbeck für die großzügige Pflanzenspende. Die gespendeten Sträucher und...

Erkunden, spielen, basteln – Lehrgarten machts möglich
Im Rahmen des Aktionstages des Heimatvereins Riesenbeck auf Hof Lammers am 17. August fanden auf dem Gelände des Lehrgartens von dem Projekt WiesenWunder verschiedene Aktionen für große und kleine Besucherinnen und Besucher statt.Bei einem Gang über das Gelände...

Baumpflanzchallenge
Die Oldtimer-Schlepper-Gruppe Riesenbeck beteiligte sich an der Baumpflanzchallenge! Ein Faulbaum wächst nun auf dem Wiesen-Wunder-Gelände zwischen Lehrgarten und Blänke! Herzlichen Dank dafür!

Dritter Workshop mit DA Kunsthaus
Am 14. August 2025 fand im Lehrgarten am Hof Lammers in Riesenbeck der dritte Workshop in der Veranstaltungsreihe zu „Mensch-Natur-Verhältnissen“ statt. Die Reihe ist als Kooperation zwischen dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und der Gruppe WiesenWunder des...

17.08. Aktionstag
Im Rahmen des Aktionstages des Heimatvereins Riesenbeck am 17. August bietet die WiesenWunder-Projektgruppe verschiedene Aktivitäten speziell für Kinder im Lehrgarten am Hof Lammers an. Zwischen 13 und 17 Uhr können z. B. Webrahmen aus Weidenholz mit vor Ort...

Zweiter Workshop mit DA Kunsthaus
Der zweite von insgesamt drei Workshops zum Themenkomplex „Mensch-Natur-Verhältnisse“ fand am 3. August 2025 im Lehrgarten am Hof Lammers in Riesenbeck statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und der Gruppe...