Wiesenwunder

Der Name unseres Projektes steht für unser Engagement, auf einer Fläche am Hof Lammers in Kooperation mit der Stadt Hörstel seit Januar 2020 einen naturnahen Lebensraum zu errichten.

Aus einem Maisacker ist, nach ökologischen Gesichtspunkten, eine Streuobstwiese mit alten münsterländische Obstbaumsorten entstanden. Sie ist umgeben von Hecken und heimischen Sträuchern, die Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bieten.

17.08. Aktionstag

17.08. Aktionstag

Im Rahmen des Aktionstages des Heimatvereins Riesenbeck am 17. August bietet die WiesenWunder-Projektgruppe verschiedene Aktivitäten speziell für Kinder im Lehrgarten am Hof Lammers an. Zwischen 13 und 17 Uhr können z. B. Webrahmen aus Weidenholz mit vor Ort...

mehr lesen
Zweiter Workshop mit DA Kunsthaus

Zweiter Workshop mit DA Kunsthaus

Am vergangenen Sonntag fand im Lehrgarten die zweite Kunst-Veranstaltung in Kooperation mit dem Da Kunsthaus Gravenhorst statt.  Die Künstlerin Maike Denker präsentierte den 14 Teilnehmenden einen Workshop der besonderen Art. Unter dem Titel "von hier aus gehend"...

mehr lesen
Vorbereitung des Aktionstages 17. August

Vorbereitung des Aktionstages 17. August

Beim Bau des Wurfspiels, einer Attraktion für die Aktionswoche des HV, wurden wir tatkräftig von Oskar Schmiemann, der ein soziales Halbjahr bei WiesenWunder macht, unterstützt. Wir werden Oskar in Kürze näher vorstellen. Über seine Begeisterung für das WiesenWunder...

mehr lesen
Artischockenblüte

Artischockenblüte

Die Artischockenpflanzen stehen derzeit in voller Blüte. Artischockenherzen sind eine wahre Delikatesse. Sobald die Artischocke blüht, sind die Blütenstände jedoch nicht mehr zum Verzehr geeignet. Die Blüten zeichnen sich durch ihre Insektenfreudigkeit aus, da sie...

mehr lesen
Arbeitseinsatz

Arbeitseinsatz

Vor den Sommerferien haben wir einen Material-Lagerplatz geschaffen und im prächtig gedeihenden Lehrgarten Beete, Wiese und Anlagen gepflegt. Alle Naturinteressierte sind in unsere alters- und kulturgemischte, wachsende Aktiven-Gruppe herzlich eingeladen. Neben der...

mehr lesen
Heuernte auf der Streuobstwiese

Heuernte auf der Streuobstwiese

Wir haben am Wochenende mit der Heuernte auf der Streuobstwiese begonnen. Dazu wurde die komplette Fläche vor dem Schnitt auf jedem Meter begangen. Junghasen und Rehkitz hatten so Möglichkeit, sich in Ruhe zurückzuziehen. Nach dem Mähen - dazu wird zur Schonung der...

mehr lesen
Sommer – Schafschur

Sommer – Schafschur

Im Juni werden unsere Ouessantschafe geschoren. Ihre Wolle wächst im Sommer und Herbst langsam zurück, so dass sie dann im Winter wieder gut gegen Kälte geschützt sind.

mehr lesen
Kleine Entdecker der Kita St. Martin

Kleine Entdecker der Kita St. Martin

Ausgerüstet mit Becherlupen erforschten am 25. Juni die Kinder aus der Kita St. Martin in Hörstel den Lehrgarten. Sie entdeckten u.a. viele Käfer, beobachteten Grillen und staunten über die kräftigen Farben der Libellen. In das Gemüsebeet pflanzten sie Zuckermelonen,...

mehr lesen

Meilensteine Wiesen-Wunder - was bisher geschah

2020