Den Auftakt der Kooperation von WiesenWunder mit DA, Kunsthaus Gravenhorst bildete der Workshop, den Brigitte Hofherr mit 8 Teilnehmern im WiesenWunder Lehrgarten leitete. Die tiefe und komplexe Verflechtung von Mensch und Natur bildet den thematischen Kern des diesjährigen Sommerprogramms im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst. Die Ausstellung BIOFILIA. Von Pflanzen. und Menschen (5.07. – 24.08.20025) zeigt Arbeiten diverser Künstler, die sich mit der Wahrnehmung von Natur beschäftigen. Erste Gespräche führten wir mit dem Kunsthaus bereits im vergangenen Jahr, und unser Projekt mit der Streuobstwiese und dem Lehrgarten boten sich direkt als idealer Veranstaltungsort für den Workshop zum botanischen Zeichnen an. Bieten doch beide als naturnahe Orte zahlreiche Vorlagen und Inspirationen für Kunst an.
Am 6. Juli fanden sich die Teilnehmer im WiesenWunder ein und hatten Gelegenheit, sich unter der Anleitung von Brigitte Hofherr in die Wahrnehmung und das Zeichnen von Motiven direkt in der Natur zu vertiefen.
Zwei weitere Veranstaltungen wird es im August geben: Am Sonntag, 3. August, geht es von 11 bis 14 Uhr mit der Künstlerin Maike Denker auf einen Wahrnehmungsspaziergang in den Teutoburger Wald, um die vielfältigen Verbindungen zur Natur und Umgebung zu entdecken. Am 14. August, einem Donnerstag, gibt es von 10 bis 16 Uhr ein Angebot speziell für Kinder von 8 bis 12 Jahren: Das Künstlerduo Catharina und Dieter Wagner wird den Lehrgarten in ein Freiluft-Atelier verwandeln. Kinder können mit Werkstoffen aus der Natur ein begehbares Landart-Kunstwerk schaffen. Details zu den kommenden Terminen bietet die Webseite des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, wo auch die Anmeldungen erfolgen können.