Im Rahmen des Aktionstages des Heimatvereins Riesenbeck auf Hof Lammers am 17. August fanden auf dem Gelände des Lehrgartens von dem Projekt WiesenWunder verschiedene Aktionen für große und kleine Besucherinnen und Besucher statt.
Bei einem Gang über das Gelände konnten mit einer Fotorallye Besonderheiten des Lehrgartens entdeckt und erforscht werden. Aus Weidenzweigen stellten Kinder Webrahmen oder Kränze her, die sie mit vor Ort gesammelten Gräsern, Blüten, Blättern verzierten. Weitere Angebote waren das Bemalen und Bepflanzen der Tontöpfe, das Herstellen eines Kräutersalzes mit Kräutern aus der Kräuterspirale und das zielgenauer Werfen bei einem Wurfspiel.
Informieren konnten sich interessierte Besucher über die Obstbäume der Streuobstwiese und natürlich die frühen alten Apfelsorten der Streuobstwiese kennenlernen und probieren.
Die Gruppe WiesenWunder hat sich über die rege Teilnahme der Gäste und deren Interesse an dem Projekt gefreut.
Die Gruppe Lehrgarten von dem Projekt WiesenWunder bedankt sich mit einer Tüte Äpfel von der Streuobstwiese bei Herrn Hauswald und seinem Team von agritura Raiffeisen eG aus Riesenbeck für die großzügige Pflanzenspende. Die gespendeten Sträucher und insektenfreundlichen Stauden bereichern die Pflanzensammlung des Lehrgartens und bieten den Insekten Nahrung in Form von Nektar und Pollen.
