Wiesenwunder
Der Name unseres Projektes steht für unser Engagement, auf einer Fläche am Hof Lammers in Kooperation mit der Stadt Hörstel seit Januar 2020 einen naturnahen Lebensraum zu errichten.
Aus einem Maisacker ist, nach ökologischen Gesichtspunkten, eine Streuobstwiese mit alten münsterländische Obstbaumsorten entstanden. Sie ist umgeben von Hecken und heimischen Sträuchern, die Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bieten.

Es wächst und gedeiht!
In dem Hochbeet der Kita Regenbogenwelt sind die Gemüsepflanzen kräftig gewachsen. Aus den Samen von Möhren, Popcornmais und Fenchel entwickelten sich die Jungpflanzen. Da die Maispflanzen nun schon recht groß sind, wurden sie in das große Gemüsebeet umgepflanzt.

Kita St. Martin im Lehrgarten
Zu ihrem ersten Besuch des Lehrgartens kam am 28.05.2025 eine Gruppe kleiner Forscher und Entdecker von der Kita St. Martin aus Hörstel. Mit großer Neugierde erkundeten die Kinder das Gelände. Hierbei verglichen sie u.a. den Geruch einiger Kräuter der...

Gemeinsam am WiesenWunder arbeiten
Vom Frühjahr bis zum Herbst treffen sich Ehrenamtliche unserer Projektgruppe samstags vormittags im 14-tägigen Rhythmus (alle geraden Wochen), so, wie es jeder einrichten kann, zum Arbeitseinsatz im Lehrgarten und auf der Streuobstwiese. Bei bestem Wetter war das auch...

Kita Regenbogenwelt im Lehrgarten
Viele fleißige Helfer aus der Kita Regenbogenwelt in Riesenbeck gestalteten am 20.05.2025 ein Hochbeet im Lehrgarten. Hierfür bereiteten wir zunächst das Beet vor. Dafür wurden einige Pflanzen umgesetzt und der Boden aufgelockert. Anschließend streuten die Kinder...
Obstbaumschnitt
Workshop mit Karlheinz Löckener

Unser Geräteschuppen
Schon gesehen? Auf der WiesenWunder steht unser schmucker Geräteschuppen. Ein Hingucker deshalb, weil er sich optisch und baulich wunderbar in unsere Landschaft integriert.

Wasserbohrung 1. Versuch
Am südlichen Rand der Streuobstwiese bohrt die Firma MB Brunnenbau nach Wasser. Mit dem Wasser soll die künftige Bewässerung von Bäumen und Sträuchern gewährleistet werden. Dieser erste Versuch, auf Wasser zu stoßen, ist leider gescheitert.

Ein Wiesenbild für uns
Die Kinder der Sünte-Rendel-Schule Riesenbeck haben für uns ein tolles Bild von unserer Wiese gemalt. Darüber haben wir uns sehr gefreut.

Offizieller Besuch
Karl-Heinz Plagemann und Ewald Beermann vom Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Hörstel besichtigen die Fortschritte auf der Streuobstwiese.

Jeder fängt klein an!
Jeder fängt einmal klein an. Die riesigen Mulchhaufen müssen jetzt an den Bäumen und Sträuchern verteilt werden.