Unterstützen auch Sie mit Ihrer Spende die Entwicklung und Erhaltung des WiesenWunders!

KSK Steinfurt IBAN DE96 4035 1060 0060 0000 98   II  VB im Münsterland eG IBAN DE22 4036 1906 0900 8375 00

LEHRGARTEN

Ziele des Lehrgartens

Umweltbildung

  • Naturzusammenhänge verstehen (z. B. Jahreszeiten, Kreisläufe)
  • Artenvielfalt erleben und schützen
  • Wissen über Pflanzen, Insekten und Böden vermitteln

Praktisches Lernen

  • Gemüse, Kräuter und Obst selbst anbauen
  • Alte Sorten und nachhaltige Anbaumethoden kennenlernen
  • Handwerkliche Tätigkeiten (z. B. Kompostieren, Hochbeete bauen)

Soziale Entwicklung

  • Verantwortung übernehmen
  • Teamarbeit und generationsübergreifendes Lernen fördern
  • Inklusion: alle können mitmachen

Kreative Gestaltung

  • Beete gestalten
  • Pflanzenfarben herstellen
  • Naturkunstprojekte umsetzen

Didaktische Prinzipien

Lernen …

Lernen mit allen Sinnen: fühlen, riechen, schmecken, sehen, hören

Lernen durch Tun: säen, pflanzen, pflegen, ernten

Lernen im eigenen Tempo: angepasst an Alter und Fähigkeiten

Lernen durch Fragen: warum wächst das? was braucht ein Samen?

Lernen im Team: Gruppenarbeit, Patenschaft für Beete oder Pflanzen