Wiesenwunder

Der Name unseres Projektes steht für unser Engagement, auf einer Fläche am Hof Lammers in Kooperation mit der Stadt Hörstel seit Januar 2020 einen naturnahen Lebensraum zu errichten.

Aus einem Maisacker ist, nach ökologischen Gesichtspunkten, eine Streuobstwiese mit alten münsterländische Obstbaumsorten entstanden. Sie ist umgeben von Hecken und heimischen Sträuchern, die Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung bieten.

Wasserbohrung 1. Versuch

Wasserbohrung 1. Versuch

Am südlichen Rand der Streuobstwiese bohrt die Firma MB Brunnenbau nach Wasser. Mit dem Wasser soll die künftige Bewässerung von Bäumen und Sträuchern gewährleistet werden. Dieser erste Versuch, auf Wasser zu stoßen, ist leider gescheitert.

mehr lesen
Offizieller Besuch

Offizieller Besuch

Karl-Heinz Plagemann und Ewald Beermann vom Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Hörstel besichtigen die Fortschritte auf der Streuobstwiese.

mehr lesen
Vorbereitung der Pflanzlöcher

Vorbereitung der Pflanzlöcher

Mit Hilfe eines Minibaggers der Firma Beermann hebt Jörg Echelmeyer wir an den zuvor markierten Stellen 85 Pflanzlöcher aus. Am oberen nördlichen Rand der Wiese sollen in 3 Reihen vogelfreundliche Sträucher angepflanzt werden. Mit Hilfe eines Handbohrgerätes bereiten...

mehr lesen
Vorbereitung Erdeinschlag

Vorbereitung Erdeinschlag

Demnächst wird die Lieferung der Jungbäume erwartet. Um die Baumwurzeln bis zur Pflanzung vor dem Austrocknen zu schützen, bereiten wir für ihre zeitweilige Aufbewahrung einen Erdeinschlag vor.

mehr lesen

Meilensteine Wiesen-Wunder - was bisher geschah

2020