Wir haben am Wochenende mit der Heuernte auf der Streuobstwiese begonnen. Dazu wurde die komplette Fläche vor dem Schnitt auf jedem Meter begangen. Junghasen und Rehkitz hatten so Möglichkeit, sich in Ruhe zurückzuziehen. Nach dem Mähen - dazu wird zur Schonung der Insekten und Kleintiere ein Balkenmäher eingesetzt - wird jetzt das Heu mehrfach gewendet. Dabei kommen uns die trockenen Tage sehr entgegen. Trotz Traktoreinsatz ist wegen der vielen Bäume auf der Wiese noch sehr viel Handarbeit mit Sense und Harke erforderlich. Die breiten Geräte passen nicht überall hin. Gemäht wurde nicht die ganze Fläche. Für die vielen Insekten und Lebewesen im hohen Gras haben wir bewusst Restflächen als Rückzugsort belassen. Nächste Tage wird das getrocknete Heu geschwadert, aufgenommen und als Tierfutter verwertet.